Vom 24.-29. Mai 2021,
mit Jens Kaldewey in der Casa Moscia, Ascona
Die Predigtwerkstatt soll intensives und frohes Schaffen ermöglichen. In diesem durch und durch praktischen Workshop lernen wir wichtige Eigenschaften einer guten Predigt, erarbeiten, halten und hören wir Botschaften, werten diese aus und lernen dazu.
Wir treffen uns täglich von 9:30–12:00 und von 15:00-18:00, dazwischen gibt es Freizeit und/oder Arbeit an der eigenen Botschaft.
Nach einem Einführungsblock mit Theorie erarbeitet jeder eine Predigt, die er vor der Gruppe hält und die nach bestimmten Kriterien in wohlwollender und konstruktiver Weise ausgewertet wird. Dieses Vorgehen ermöglicht einen starken Lerneffekt und erhöht die Sensibilität einerseits für eigene und klassische Fehler, andererseits aber auch für das eigene Entwicklungspotential und persönliche Stärken.
Zielgruppe sind Pfarrpersonen und Pastoren, die sich eine Auffrischung gönnen und neue Inspiration finden wollen, sowie angehende Prediger und Laien, die sich mit Andachten oder Predigten in ihrer Kirchgemeinde einsetzen möchten.
Leitung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kosten: Vollpension Casa Moscia zzgl. Kurskosten von CHF 290.- bzw. CHF 490.- für Ehepaare
Anmeldung bei der Casa Moscia hier
Zwei Teilnehmererfahrungen aus der letzten Werkstatt:
"Mein Sohn machte mich auf das Homiletikseminar mit Jens Kaldewey aufmerksam. Da ich als Laienpredigerin pro Jahr ein- bis zweimal in Gottesdiensten engagiert bin, hat mich dieses Seminar sofort angesprochen. Kurzentschlossen meldete ich mich an. Schon am ersten Kurstag war ich hell begeistert. Jens Kaldewey verstand es, sein Wissen und seine Erfahrungen auf ansprechende, motivierende Art weiterzugeben. Ich lernte die Wichtigkeit eines Hauptgedankens kennen und erhielt hilfreiche Anregungen für die Gliederung einer Predigt. Das Gelernte wurde innerhalb des Kurses in die Praxis umgesetzt. Ich erarbeitete eine Predigt und hielt sie im kleinen Rahmen der KursteilnehmerInnen. Konstruktive Rückmeldungen gehörten zum Lernprozess. Besonders schätzte ich die gemeinsamen Mahlzeiten. Man lernte sich besser kennen und schon bald fühlte ich mich wie in einer grossen Familie. Innerlich reich beschenkt und motiviert für den Predigtdienst fuhr ich nach dem Seminar nach Hause." (L.H.)
"Meine Erwartungen an dieses Seminar haben sich mehr als erfüllt. Im voraus bekamen wir sehr gute Unterlagen, mit denen wir dann auch gearbeitet haben. Das Hören und Beurteilen von Predigten und das Feedback auf meine eigene Predigt halfen mir ausserordentlich gut zu erkennen, worauf es beim Predigen wirklich ankommt. Das Seminar half mir, dass ich allgemein strukturierter arbeiten kann. Auch das Thema „Inspiration der Predigt“ war ein wesentlicher Bestandteil des Seminars – das hat mich einfach sehr motiviert! Alles in allem ein sehr wertvolles Seminar, an einem schönen Ort gelegen mit gutem Essen, schönen Filmabenden und Freizeitangeboten im Wellnessbereich."(Y.M. Pfarrerin)
Eine gründlichere Einführung in das Seminar bietet dieser Flyer meiner letzten Predigtwerkstatt im Hotel - und Seminarhaus Ländli