• Home
  • Jens
  • Kathi
  • Predigten
  • Aktuell
  • Dokumente und Bücher

Predigten

Filter:
Serie Endzeit Teil 2 - Matthäus 24b
13-07-2016
Bibelabschnitt: Matthew 24
Serie: Himmel-Jenseits-Auferstehung
Länge: 27 min
Erklärungen zur Endzeitrede von Jesus in Matthäus 24, zweiter Teil
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Serie Endzeit Teil 1- Matthäus 24a
13-07-2016
Bibelabschnitt: Matthew 24
Serie: Himmel-Jenseits-Auferstehung
Länge: 46 min
Erklärungen zur Endzeitrede von Jesus in Matthäus 24 Teil 1
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Leitlinien zur Krankenheilung Teil 2
30-01-2014
Serie: Leid und Krisen
Länge: 33 min
Bei diesem enorm großen und komplexen Thema beschränke ich mich auf diese Fragestellung: Was soll ich denken und tun, wenn Christen in meinem Umfeld schwer krank werden? Kann ich mit Heilung rechnen? Wird jeder gesund, wenn "man es richtig macht"? In einem längeren Vortrag in der Stadtmission Lörrach habe ich nach vielen Jahren positiver und negativer Erfahrungen auf diesem Gebiet, vielen Büchern und Gesprächen, sieben Leitlinien erläutert, die uns helfen können, die erste davon ist die wichtigste! Hier sind sie: 1. Wir haben einen Vater im Himmel, der uns liebt und es gut mit uns meint 2. Unser Vater im Himmel heilt immer wieder viele seiner Kinder, denn er ist ein barmherziger und heilender Gott 3. Unser Vater im Himmel lässt seine Kinder krank werden und krank bleiben – aus verschiedenen Gründen 4. Wir können eine von unserem Vater im Himmel gewollte Heilung verhindern oder ihr den Weg bereiten 5. Es kommt darauf an, in der Situation schwerer Krankheit, als Betroffene und Helfer, unseren Vater im Himmel zu suchen, zu fragen, Antworten zu erwarten und zu vertrauen in großer Offenheit 6. Die absolute Heilung unseres Leibes tritt erst in der neuen Schöpfung ein. Alle übernatürlichen Heilungen in dieser Welt sind Zeichen der kommenden Welt. 7. Alle Erkrankungen dieser Welt sind Zeichen einer gestörten, vergänglichen, vorläufigen Welt. Wir leben in dieser Welt und haben daran Anteil. Deshalb haben wir häufig mit Krankheit zu tun und werden nicht immer und nicht bleibend geheilt.
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Leitlinien zur Krankenheilung Teil 1
30-01-2014
Serie: Leid und Krisen
Länge: 38 min
Bei diesem enorm großen und komplexen Thema beschränke ich mich auf diese Fragestellung: Was soll ich denken und tun, wenn Christen in meinem Umfeld schwer krank werden? Kann ich mit Heilung rechnen? Wird jeder gesund, wenn "man es richtig macht"? In einem längeren Vortrag in der Stadtmission Lörrach habe ich nach vielen Jahren positiver und negativer Erfahrungen auf diesem Gebiet, vielen Büchern und Gesprächen, sieben Leitlinien erläutert, die uns helfen können, die erste davon ist die wichtigste! Hier sind sie: 1. Wir haben einen Vater im Himmel, der uns liebt und es gut mit uns meint 2. Unser Vater im Himmel heilt immer wieder viele seiner Kinder, denn er ist ein barmherziger und heilender Gott 3. Unser Vater im Himmel lässt seine Kinder krank werden und krank bleiben – aus verschiedenen Gründen 4. Wir können eine von unserem Vater im Himmel gewollte Heilung verhindern oder ihr den Weg bereiten 5. Es kommt darauf an, in der Situation schwerer Krankheit, als Betroffene und Helfer, unseren Vater im Himmel zu suchen, zu fragen, Antworten zu erwarten und zu vertrauen in großer Offenheit 6. Die absolute Heilung unseres Leibes tritt erst in der neuen Schöpfung ein. Alle übernatürlichen Heilungen in dieser Welt sind Zeichen der kommenden Welt. 7. Alle Erkrankungen dieser Welt sind Zeichen einer gestörten, vergänglichen, vorläufigen Welt. Wir leben in dieser Welt und haben daran Anteil. Deshalb haben wir häufig mit Krankheit zu tun und werden nicht immer und nicht bleibend geheilt.
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Weniger ist mehr Teil 2
25-01-2014
Serie: Glaubensleben & Nachfolge
Länge: 25 min
Jens und Kathi Kaldewey plädieren in diesem Vortrag für mehr Bescheidenheit, weniger Ansprüche an sich selbst und andere, mutig die Latte so herunterzusetzen, dass man sie auch überspringen kann. Das gilt für Familie, Beruf, Gemeinde und die eigene Entwicklung. Das bedeutet nicht, minimalistisch zu werden, aber geisterfüllt-realistisch. Ja sagen zu Gottes Möglichkeiten und den eigenen Besonderheiten und Begrenzungen.
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Weniger ist mehr Teil 1
25-01-2014
Serie: Glaubensleben & Nachfolge
Länge: 34 min
Jens und Kathi Kaldewey plädieren in diesem Vortrag für mehr Bescheidenheit, weniger Ansprüche an sich selbst und andere, mutig die Latte so herunterzusetzen, dass man sie auch überspringen kann. Das gilt für Familie, Beruf, Gemeinde und die eigene Entwicklung. Das bedeutet nicht, minimalistisch zu werden, aber geisterfüllt-realistisch. Ja sagen zu Gottes Möglichkeiten und den eigenen Besonderheiten und Begrenzungen.
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Krafttraining in der Ehe - Opfer der Liebe
07-12-2013
Serie: Ehe-Sex-Familie
Länge: 38 min
Jede Ehe ist EIN lebendiger Organismus, zwei Personen und doch "Ein Fleisch". Zur langfristigen Gesundheit und Entwicklung des "Eheleibes" ist regelmäßiges Krafttraining hilfreich und nötig. Das Krafttraining in der Ehe besteht in den anstrengenden Opfern, die wir einander bringen, und auf diese Weise im wahrsten Sinn des Wortes unsere Liebe üben, trainiern, entwickeln und zu Reife bringen.
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Die vierte Säule
21-04-2013
Bibelabschnitt: Galatians 6:7-10
Serie: Glaubensleben & Nachfolge
Länge: 34 min
In der Schweiz haben wir die erste Säule (AHV), die zweite Säule (Pensionskasse), die dritte Säule (zusätzliche Absicherungen bei Banken und Versicherungen, und das alles nur, um uns materiell abzusichern - bis zum Tod, aber keine Sekunde länger. Aber was ist mit unserem inneren Menschen? Und was ist mit dem Leben nach dem Tod? Wir vergessen nämlich die VIERTE SÄULE, die Einzahlungen auf die "Bank Gottes". Wie diese Säule funktioniert, erfahren Sie in dieser Botschaft, welche Galaterbrief 6,7-10 auslegt. Eine sehr anschauliche Botschaft, die unter anderem auch die Frage nach dem Zusammenhang von "Glaube und Werke" beantwortet.
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Gottes Stimme hören Teil 2
05-04-2013
Serie: Gottes Stimme hören
Länge: 43 min
In diesem 2. Teil werden praktische Hörhilfen behandelt und es wird auf einige Fehler und Fallen beim Hören der Stimme Gottes eingegangen.
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Gottes Stimme hören Teil 1
05-04-2013
Serie: Gottes Stimme hören
Länge: 25 min
Gott ist ein kommunizierender Gott, ein Gott, der mit uns reden möchte. In dieser Lehrserie beleuchte ich biblisch fundiert und leicht verständlich die Grundthematik: wie hören wir Gottes Stimme? Wie redet Gott? In diesem 1. Teil geht es um die Eigenschaften der Stimme Gottes und die verschiedenen Instrumente und Sprachen seines Redens.
Teilen
Audio:AnhörenDownload
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Seite 6 von 13
Powered by: Preachitsuite

© 2016 Jens und Kathi Kaldewey • Im Glögglihof 11, 4125 Riehen 1 • Telefon: +41 (0)61 641 80 37 • E-Mail: info@jenskaldewey.ch

Predigten