"Das Wort wird nicht leer zu mir zurückkehren" - Damit ist natürlich nicht das Wort von mir, Jens Kaldewey gemeint, sondern das Wort Gottes, wie es niedergeschrieben wurde in der Bibel. Das Wort dessen, der alles geschaffen hat. Dieses Wort wird im menschlichen Alltag immer wieder lebendig und wirksam. Es verändert, es tröstet, verschafft Orientierung und vor allem: Es bringt uns mit Gott in Berührung.
05-02-2023
Die vorbereiteten Werke Gottes - eine kostbare Gabe für unser Leben. Diese Botschaft behandelt einige Gedanken zum Thema: Gottes Plan für unser Leben. Wie muss man sich diesen Plan vorstellen? Wie sieht die Zusammenarbeit des Menschen mit diesem Plan aus?
21-08-2022
"Er ist der Bräutigam, ihm gehört die Braut." Mit diesen Worten weist Johannes der Täufer auf eine zentrale "Eigenschaft" von Jesus und seinen Leuten hin: Er ist DER Bräutigam und sie sind sind DIE Braut. Der Bräutigam aller Bräutigame, die Braut aller Bräute. Die schönste Liebesgeschichte aller Zeiten und Ewigkeiten wird eingeleitet. Wir werden nun einen Blick auf die Braut werfen und dazu eine besondere Brille aufsetzen: Die Brille der Offenbarung des Johannes. Denn dort wird in beeindruckenden Bildern und Vergleichen diese Braut immer wieder vorgestellt.
19-06-2022
In ihm seid AUCH IHR...versiegelt worden mit dem Heiligen Geist.
Auch ihr - auch ich - auch du: Eine Wahrheit, die wir zwischendurch wieder entdecken müssen und auskosten und verinnerlichen. Ich gehöre zu Jesus, ich bin dabei. Ich bin ein Erwählter. Das ist nun mal so...
22-05-2022
Wir haben diesen Schatz in irdenen Gefäßen…(2.Kor 4,7)
So ist es und nicht anders! Nirgendwo anders haben wir diesen Schatz (das Leben aus Jesus) als in irdenen Gefäßen. Es gilt, diese irdenen Gefäße, diese oft rissigen einfachen, zerbrechlichen Tongefäße, zu würdigen und nicht zu verachten. Aber auch nicht wichtiger zu nehmen als den Schatz.
In dieser Predigt plädiere ich dafür, dass wir unseren „Seelen“ mit ihren Nöten, Zweifeln, Begrenzungen und Unvollkommenheiten auch ihren Raum und ihr Recht geben und es vermeiden, übergeistlich zu sein und frömmer als es die Bibel erlaubt.
15-05-2022
Die galatische Christen - sie gibt es noch heute, kamen auf die verrückte Idee, von der Stellung als Söhne und Töchter Gottes in den Sklavenzustand zurückzukehren. Paulus erklärt ihnen, was der Unterschied zwischen einem Sklaven und einem Sohn ist und fordert sie auf, ihre Sohnschaft wieder zu aktivieren. Diese Predigt erklärt einfach den Unterschied zwischen einem Sohn und einem Sklaven.
13-02-2022
Was ist eigentlich der NEUE BUND, den Jesus bei seinem Abendmahl mit den Jüngern ankündigt? Was ist das Besondere daran? Was war denn überhaupt in biblischen Zeiten ein Bund?
Die Predigt wird dazu beitragen, uns noch viel geborgener und sicherer zu fühlen, in dem Bund, den Jesus mit uns geschlossen hat, weil er ein äusserst kraft- und gehaltvoller Bund ist.
10-10-2021
Diese Predigt erklärt die wirkliche Bedeutung des antichristlichen Malzeichens und streift auch die Frage, ob zukünftige Hautchips, Impfzertifikate und dergleichen etwas mit diesem Malzeichen zu tun haben.
Wer Näheres über die Zahl 666 selbst wissen möchte, hier ein Merkblatt mit Anmerkungen daz
22-08-2021
Bei der Beschäftigung mit dem Propheten Amos, der seinen Finger auf die eiternde Wunde schreiender sozialer Ungerechtigkeit im Nordreich Israel legte, fragte ich mich, was Amos uns heute sagen würde, den Christen im Westen, die es tatsächlich besser haben in unserem Wohlfahrtsstaat.
Da wurde ich getroffen durch ein Wort aus dem 5. Buch Mose:
Der HERR, euer Gott, bringt euch jetzt in das Land, das er euch zum Besitz geben will, wie er das euren Vorfahren Abraham, Isaak und Jakob geschworen hat. Ihr werdet dort große und schöne Städte vorfinden, die ihr nicht selbst gebaut habt,
und Häuser voll von Besitz, den ihr nicht selbst erworben habt, Brunnen, die ihr nicht gegraben, und Weinberge und Olivenhaine, die ihr nicht angelegt habt.
WENN ES EUCH DANN GUT GEHT UND IHR EUCH SATT ESSEN KÖNNT, DANN GEBT ACHT, DASS IHR DEN HERRN NICHT VERGESST, DER EUCH AUS ÄGYPTEN HERAUSGEFÜHRT HAT. (6,10-12)
Vergesst Gott nicht! Wir brauchen Gott nicht mehr. Wir können ihn durch zahllose Dinge ersetzten, können unsere tiefste Sehnsucht betäuben, können uns beschäftigen und ablenken bis dorthinaus.
Die Predigt ist ein Plädoyer für das Nichtvergessen des Wesentlichen: Gott selbst.
01-08-2021
Die schweizerische Nationalhymne - eine echte Inspiration. Hören Sie eine Predigt, in der die wunderbaren alten Strophen der Nationalhymne so ganz frisch ausgelegt werden und anregen zu Dankbarkeit und Vertrauen Gott gegenüber. Sie können den Text der Hmne mitlesen unter der Rubrik "Predigttext"
25-07-2021
Die Predigt soll Mut machen zum Festhalten am Glauben. Eine Menge großartiger geistlicher Güter ist uns geschenkt. Wir HABEN sie und das ist wunderbar und ermutigend und tröstend. Aber es gibt ;Diebe, die sie uns entreißen wollen. FESTHALTEN, was wir HABEN - diese notwendige Verpflichtung nimmt uns Gott, nachdem er uns so reichlich beschenkt hat und beschenkt, nicht ab.